Täglich Montag bis Freitag 9.00 - 19:00
monatlich Sprechstunde am Samstag nach Vereinbarung
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Afghanisch, Polnisch, Russisch
Prof. Dr. Ernst Magnus Noah ist Plastischer Chirurg mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie in Kassel.
Keine Angabe
22.August 1962 geboren in Wermelskirchen, Nordrhein-Westfalen
1982-1988 Medizinstudium Phillipps-Universität Marburg, Medizinische Universität zu Lübeck
1988-1990 Institut für Anatomie, Medizinische Universität zu Lübeck
1990-1994 Weiterbildung zum Arzt für Chirurgie, Klinik für Chirurgie der Medizinischen Universität zu Lübeck
1994-1995 Clinical and Research Fellowship, International Institute for Reconstructive Microsurgery and Microsurgical Research Center, Norfolk, Virginia, USA
1995-1997 Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MH Hannover)
ab 1997 Klinik für Plastische, Hand- und Verbrennungschirurgie, Rheinisch-Westfälische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
1999 European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS)
ab 1999 Leitender Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Aachen
2002 Venia legendi im Fach Plastische Chirurgie und Ernennung zum Privatdozenten
2002 Zusatzbezeichnung Handchirurgie seit Juni 2003
Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel
2021 Eröffnung der Noahklinik GmbH Privatklinik
Mini Lift und Mittelgesichtslifting, Eigenfettbehandlung
Herr Professor Dr. Noah leitet die Klinik für Plastische Chirurgie. Herr Prof. Dr. Noah ist an der RWTH in Aachen habilitiert und bietet Vorlesungen dort ebenso wie an der Univeritätsklinik in Marburg an. Als Gutachter ist er insbesondere bei ästhetischen Fragestellungen an Gerichten in Frankfurt, Göttingen, Hamburg und Düsseldorf tätig. Er arbeitet aktiv in der Gutachterkommision und der Prüfungskommision der Landesärztekammer Hessen.
Nach der fundierten Ausbildung in Plastischer Chirurgie mit einer Spezialausbildung in Gesichtschirurgie gründete er 2003 die Klinik in Kassel. Die Klinik verfolgt seit ihrer Gründung der Konzeption einer Privatklinik in einem Krankenhaus, die das gesamte Spektrum der Plastischen Chirurgie anbietet und dem Patienten Hotelstandard und gleichzeitig die Nutzung sämtlicher modernen medizinischen Technologien mit der Sicherheit eines Schwerpunktkrankenhauses ermöglicht. Die Station wurde in dem historischen Gebäude komplett renoviert und modernisiert. Die 25 Betten Station bietet 1-2 Bettzimmer mit integrierter TV - Radio Anlage und WLAN, Telefon, Business Center, Aufenthalts-Lounge, Balkon.
Kassel stellt die geografische Mitte Deutschlands dar mit sehr guter Erreichbarkeit aus allen Metropolen. Die Klinik liegt direkt am Hauptbahnhof im Stadtzentrum.
Aus Hamburg / Hannover/ Göttingen/ Frankfurt: A7 bis Kreuz Kassel Nord aud A44 Richtung Dortmund bis Autobahnabfahrt (A44) Kassel – Wilhelmshöhe. Von dort 5 km bis Drusetalstrasse / Kohlenstrasse dort ausgeschildert ca. 5 km) Flughafenshuttel nach Kassel-Calden und Paderborn. Wir organisieren gerne Ihre Anreise.
Ästhetische Chirurgie
Plastisch-ästhetische Chirurgie unter Berücksichtigung des individuellen Charakters bei der Formgebung zur Verbesserung des psychischen Gleichgewichtes bei weiblichen und männlichen Patienten: Face- und Necklift, Dermabrasio, Blepharoplastik, Rhinoplastik, Otoplastik, Fettabsaugung, Straffungsoperation und Aufbauoperation im Brust- und Rumpfbereich, narbensparende Brustreduktion. Minimal Invasive Plastische Operationen.
Rekonstruktive Chirurgie
Weichteilverletzungen im Kopf-Halsbereich, Körperstamm sowie an den oberen und unteren Extremitäten einschl. aller Handverletzungen. Wiederherstellung funktioneller und/oder substantieller Defekte nach Trauma und Tumorchirurgie insbesondere bei Brusttumoren, Weichteiltumoren.
Rekonstruktion mit körperfremden und körpereigenen Gewebe mit mikrochirurgischen Operationstechniken.
Verbrennungschirurgie
Folgebehandlung von Brandverletzten incl. Rehabilitationschirurgie.
Handchirurgie:
Handchirurgische Elektivoperationen (z.B. Dupuytrensche Kontraktur, CTS, Rheumachirurgie, komplexe Wiederherstellung schwerst-traumatisierter Hände inkl. Knochen- und Weichteiltransplantationen).
Angeborene Fehlbildungen im Bereich der Extremitäten, (z. B. Schnürringe, komplexe Handfehlbildungen, Muskel- und Nervenschäden).
Nervenchirurgie:
Akut- und Folgebehandlungen von Verletzungen im peripheren Nervensystem mit mikrochirurgischer Nervenrekonstruktion, Fazialisparese
Parkhaus Vaterland direkt hinter dem Krankenhaus