Sprechstunden:
Montag - Freitag: von 09:00 bis 15:00 oder
nach Vereinbarung
Telefonische Terminvergabe:
Di., Mi., Do.: von 7:00 bis 8:00
Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Bulgarisch
Dr. (Univ. Bulg.) Desislava Atanasova ist Augenärztin in Baden-Württemberg - Maulbronn.
Konservative Augenheilkunde
FACHÄRZTIN FÜR AUGENHEILKUNDE
seit 24 Jahren Tätigkeit als Augenärztin
° Masterdiplom für Augenoptik und Orthoptik, Sofia, Bulgarien
° Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Varna, Bulgarien
° Facharztausbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde an der Universitätsaugenklinik Sofia, Bulgarien
° 2014 Niederlassung in freiberuflicher Praxis und Gründung der Augenarztpraxis in Maulbronn
Für Ganzheitliche Augenheilkunde empfohlen
„Versuch für einen Sehtest”
Für Ganzheitliche Augenheilkunde empfohlen
„Gut organisierte Ärztin, erklärt verständlich ihre Aktionen. Sie ist sehr freundlich und hat Zeit für Fragen.”
Für Ganzheitliche Augenheilkunde empfohlen
„Organisation funktioniert! Behandlung mit Erklärungen. Leistungen sehr gut. Sehr freundlich”
LEISTUNGSSPEKTRUM
NETZHAUTDIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG
• Spektralis OCT Heidelberg Engineering (Optische Kohärenztomographie)
• Fundusuntersuchung mit dem Ultra- Weitwinkel- Bildgebungssystem optomap ®
• Untersuchung mit stark brechenden Lupen in Verbindung mit Spaltlampe
• Direkte und indirekte Ophthalmoskopie
KATARAKTDIAGNOSTIK (GRAUER STAR)
• Beratung über Operationen und Korrekturmöglichkeiten mit Sonderlinsen-Multifokallinsen, Torische IOL, einschl. refraktive Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeit
• Kontrollen nach Kataraktchirurgie
• Kontrollen nach Laserchirurgie (SLT-Laser, Netzhautlaser, YAG-Laser)
GLAUKOMDIAGNOSTIK & KONSERVATIVE GLAUKOMBEHANDLUNG
(GRÜNER STAR)
• Spektralis OCT Heidelberg Engineering (Optische Kohärenztomographie) und
erweiterte Glaukomdiagnostik mit der Glaukom Modul Premium Edition
• Tonometrie (Rebound-Tonometrie, Goldmann-Applanationstonometrie)
• Perimetrie (Gesichtsfeldmessung–Octopus 900, Haag-Streit)
• Pachymetrie
• Fraktioniertes Druckprofil
• Bildanalyse des Sehnervenkopfes und Papillendokumentation (Papillenfotographie mit dem Ultra-Weitwinkel-Bildgebungssystem optomap ®, OCT, Laserscanningpolarimetrie (GDx), HRT II Retina und Weiß/Weiß Perimetrie)
VORSORGEUNTERSUCHUNGEN
• Früherkennung des „grünen Stars“ (Glaukom)
• Früherkennung von Netzhauterkrankungen
BRILLENBESTIMMUNG, BRILLENVERORDNUNG
• Erweiterte Refraktionsbestimmung und Keratometriemessung bei einfachen und komplizierten Brechungsfehlern (orthoptische Untersuchungen bei Kindern über 6 Jahre alt)
• Bildschirmarbeitsplatzbrillen und Untersuchung auf Bildschirmtauglichkeit nach BG- Grundsatz G 37
UNTERSUCHUNG DES KONTRASTSEHENS, DES DÄMMERUNGSSEHVERMÖGEN UND DER BLENDEMPFINDLICHKEIT
Liebe Patienten,
Die Augenpraxis von Frau Atanasova finden Sie im Zentrum der historischen Klosterstadt Maulbronn. Die Augenärztin verfügt über langjährige praktische Erfahrungen in renommierten Kliniken und Universitätskliniken. Ihre persönliche Betreuung erfolgt auf höchstem, modernem Standard und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Augenzentrum Pforzheim sowie den Kliniken für Augenheilkunde in Nordbaden (Städtisches Klinikum Karlsruhe und ViDia Augenklinik Karlsruhe) bietet die Praxis ein breites operatives Spektrum medizinischer Versorgung an.
Das freundliche Ambiente schafft zusätzlich eine besondere Atmosphäre, in der sich Patienten wohl fühlen können.
Ihr Praxisteam
Konservative Augenheilkunde
Häufig gestellte Fragen:
1. Wie kann man Sie kontaktieren?
Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Arztbesuch einen Termin über die Online-Rezeption vereinbaren.
Terminvergabe: https://augenarztpraxis-maulbronn.de/
2. Kann man Sie während des Tages oder nach den Sprechstunden telefonisch erreichen?
Nein, leider nicht.
3. Wohin im medizinischen Notfall außerhalb der Sprechzeiten – nachts, am Wochenende oder an Feiertagen?
Im Rahmen der Notfalldienstreform bin ich dem augenärztlichen Notfalldienstbereich Mittelbaden zugeordnet.
Bei Lebensgefahr oder drohenden bleibenden Schäden wählen Sie bitte sofort den Notruf: 112.
Außerhalb der Sprechzeiten hilft der kassenärztliche Bereitschaftsdienst – deutschlandweit unter: 116 117.
4. Wie lange dauert eine Sprechstunde bei Ihnen?
In der Regel zwischen 15 und 30 Minuten.
5. Mit welchen Wartezeiten muss man bei Ihnen rechnen?
In der Regel bestehen keine Wartezeiten.