Sprechzeiten
Montag 8.00 - 11.30 17.00 - 19.00
Dienstag 8.00 - 11.30 17.00 - 19.00
Mittwoch 17.00 - 19.00
Donnerstag 8.00 - 11.30 17.00 - 19.00
Freitag 8.00 - 11.30
Samstag Für Privatpatienten und Selbstzahler nach Vereinbarung
Täglich von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Mittwoch ausgenommen, führen wir eine Telefonsprechstunde durch. Rufen Sie bitte innerhalb dieser Zeit an, wenn Sie mit Dr. Davodyfar sprechen möchten.
Sprachen: Deutsch English ελληνική کوردی Français العربية Italiano فارسی
Dr. Dr. Javad Davodyfar ist Allgemeinarzt, Hausarzt, Internist, Aviation medicine, , AME, , Flugmedizin, , Fligerarzt mit der Zusatzbezeichnung Aviation Medical Examiner in München.
Keine Angabe
•Hausärztliche Versorgung inkl. Hausbesuche
•EKG, Belastung EKG (Ergometrie)
•24h-EKG
•24h-Blutdruckmessung
•Lungenfunktion
•Ultraschall
◦Hirnversorgende Arterien (Schlaganfallvorsorge)
◦Bauchraum (Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz, Prostata, Bauchschlagader)
◦Schilddrüse (Kropf, Knoten, Zysten)
•Krebsvorsorge
◦PSA - Bestimmung (Tumormarker der Prostata)
◦M2-PK Darm-Check (www.darmkrebstest.de)
•HIV Test
•Gesundheitscheck
◦Post-operative Betreuung
◦Prä-operative Untersuchungen
◦Psychosomatische Grundversorgung
◦Sportmedizinische Beratung und Untersuchungen
◦Tauglichkeitsuntersuchungen, z.B. für Tauchkurse
•Impfungen mit Beratung
•Endokrinologie (z.B. Schilddrüse, Diabetes mellitus, Osteoporose, Geschlechtshormone)
•Stoffwechsel (z.B. Cholesterin)
•Herz- und Kreislauferkrankungen
•Erkrankungen der Atemwege
•Erkrankungen der Niere und der Harnwege
•Erkrankungen des Immunsystems, des Bindegewebes und der Gelenke
•Erkrankungen des Verdauungstraktes (z.B. Leber, Magen, Darm)
•Kinderheilkunde
•Tumorerkrankungen (Behandlung und Betreuung von Krebspatienten)
•Notfallmedizin
•Kleine Chirurgie
•Schmerztherapie
•Tattoo-Entfernung ohne Laser und Nadel
•Infektionskrankheiten inkl. Reisemedizin
•Laboruntersuchung
•Sportmedizin
•Reisemedizin
•Flugtauglichkeit
Gefäßstatus "Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße". Durch die Bestimmung seltener Risikofaktoren in Kombination mit dem Ultraschall der hirnversorgenden Arterien erfahren Sie Ihr Schlaganfallrisiko.
Thrombosestatus Das Risiko von Thrombosen und Lungenembolien kann heute abgeschätzt werden. Wir bestimmen, ob bei Ihnen eine erhöhte Gefahr besteht.
Hormonstatus Sexualhormone steuern im Körper mehr als nur die Sexualität. Auch Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit werden beinflusst. Ein altersbedingter Mangel kann rechtzeitig erkannt werden.
Immunstatus Eine erhöhte Infektbereitschaft kann ihre Ursache in einem Immundefekt haben. Ein solcher kann durch Laboruntersuchungen diagnostiziert werden.
Hausärztliche Versorgung inkl. Hausbesuche
EKG, Belastung EKG (Ergometrie)
24h-EKG
24h-Blutdruckmessung
Lungenfunktion
Ultraschall
Hirnversorgende Arterien (Schlaganfallvorsorge)
Bauchraum (Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz, Prostata, Bauchschlagader)
Schilddrüse (Kropf, Knoten, Zysten)
Krebsvorsorge
PSA - Bestimmung (Tumormarker der Prostata)
M2-PK Darm-Check (www.darmkrebstest.de)
HIV Test
Gesundheitscheck
Post-operative Betreuung
Prä-operative Untersuchungen
Psychosomatische Grundversorgung
Sportmedizinische Beratung und Untersuchungen
Tauglichkeitsuntersuchungen, z.B. für Tauchkurse
Impfungen mit Beratung
Endokrinologie (z.B. Schilddrüse, Diabetes mellitus, Osteoporose, Geschlechtshormone)
Stoffwechsel (z.B. Cholesterin)
Herz- und Kreislauferkrankungen
Erkrankungen der Atemwege
Erkrankungen der Niere und der Harnwege
Erkrankungen des Immunsystems, des Bindegewebes und der Gelenke
Erkrankungen des Verdauungstraktes (z.B. Leber, Magen, Darm)
Kinderheilkunde
Tumorerkrankungen (Behandlung und Betreuung von Krebspatienten)
Notfallmedizin
Kleine Chirurgie
Schmerztherapie
Tattoo-Entfernung ohne Laser und Nadel
Infektionskrankheiten inkl. Reisemedizin
Laboruntersuchung
Sportmedizin
Reisemedizin
Flugtauglichkeit
Gefäßstatus "Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße". Durch die Bestimmung seltener Risikofaktoren in Kombination mit dem Ultraschall der hirnversorgenden Arterien erfahren Sie Ihr Schlaganfallrisiko.
Thrombosestatus Das Risiko von Thrombosen und Lungenembolien kann heute abgeschätzt werden. Wir bestimmen, ob bei Ihnen eine erhöhte Gefahr besteht.
Hormonstatus Sexualhormone steuern im Körper mehr als nur die Sexualität. Auch Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit werden beinflusst. Ein altersbedingter Mangel kann rechtzeitig erkannt werden.
Immunstatus Eine erhöhte Infektbereitschaft kann ihre Ursache in einem Immundefekt haben. Ein solcher kann durch Laboruntersuchungen diagnostiziert werden.